BIS: Suche und Detail

Beraten und Stärken - Anlaufstellen für zugewanderte Menschen aus Südosteuropa

Kurzbeschreibung

In den Anlaufstellen erhalten zugewanderte Bürger*innen aus südosteuropäischen Staaten, insbesondere aus Bulgarien und Rumänien, Unterstützung beim Zugang zu den Regelhilfesystemen und zu städtischen Einrichtungen. 

Beschreibung

In den Anlaufstellen erhalten zugewanderte Bürger*innen aus südosteuropäischen Staaten, insbesondere aus Bulgarien und Rumänien, kostenlos Unterstützung bei allen Angelegenheiten mit städtischen Ämtern, dem Jobcenter, Schulen usw. Die Berater*innen begleiten Ratsuchende bei Bedarf zu den zuständigen Ämtern und Einrichtungen und unterstützen beim Ausfüllen von Formularen oder Anträgen. Die Anlaufstellen fungieren als Brücke zwischen den Ratsuchenden und den städtischen Einrichtungen.

Anlaufstelle in der Stadtbibliothek Wanne
Wanner Straße 21
44649 Herne
Raum 205

Herr Wasily Sedjankov (Sprachen: Deutsch, Bulgarisch)
Mobil: 01 73 / 25 20 11 4
E-Mail: w.sedjankov@planb-ruhr.de

Herr Cristinel Simion (Sprachen: Deutsch, Rumänisch)
Mobil: 01 73 / 58 51 29 0
E-Mail: c.simion@planb-ruhr.de

Anlaufstelle im DRK-Haus Herne-Mitte

Berliner Platz 4
44623 Herne
Herr Horatiu Dancu (Sprachen: Deutsch, Rumänisch)
Mobil: 01 73 / 43 78 43 2
E-Mail: dancu@ifak-bochum.de
 

Anlaufstelle im Caritas-Quartiersbüro Herne-Mitte:

Viktor-Reuter-Straße 1
44623 Herne
Herr Simon Lefter (Sprachen: Deutsch, Englisch, Rumänisch)
Mobil: 01 76 / 11 92 81 16
E-Mail: s.lefter@caritas-herne.de


Amt/Fachbereich

Abteilung 34/1 - Kommunales Integrationsmanagement und Zuwanderung Südosteuropa

Zuständige Einrichtungen