Antragsstellung Förderung "Stecker-Solargeräte & Balkonkraftwerk"
Beschreibung
Der fortschreitende Klimawandel erfordert Maßnahmen des Klimaschutzes. In Ergänzung der bisherigen Anstrengungen verfolgt das Klimaschutzmanagement der Stadt Herne mit den vorliegenden Förderprogrammen das Ziel, die Erzeugung und Nutzung von Strom aus erneuerbaren Energiequellen zu erhöhen, um die CO2 - Emissionen im Stadtgebiet zu reduzieren.
Ab dem 22.07.2025 fördert die Stadt Herne die Neuanschaffung von Stecker-PV-Anlagen im Herner Stadtgebiet.
Voraussetzungen:
- Bei Gebäuden, die als Kulturdenkmal im Sinne des Denkmalschutzgesetzes eingestuft sind, ist der Nachweis einer denkmalschutzrechtlichen Genehmigung zu erbringen.
- Es werden nur Geräte mit einem Nachweis in Form einer Eigenerklärung/ Konformitätserklärung des Herstellers/Verkäufers über die Erfüllung der gesetzlichen und normativen Anforderungen zur Produktsicherheit (z. B. CE-Kennzeichnung, Netzanschlussnorm 4105, DGS-Sicherheitsstandard) gefördert.
- Je Antragsteller wird nur ein Gerät gefördert.
- Ein Foto der Anwendung des Stecker- Solargerätes wird anonymisiert als umgesetztes Beispiel auf den Internetseiten der Stadt Herne, der Stadtentwicklungsgesellschaft und für die allgemeine Pressearbeit veröffentlicht.
Die Förderhöhe stellt sich dabei wie folgt dar:
Stecker-PV-Anlage: Pauschal 100,00 Euro
Eine Registrierung im Service-Portal der Stadt Herne ist zur Antragstellung notwendig, sofern nicht bereits ein Account besteht. Hintergrund der Notwendigkeit der Registrierung ist die Abwicklung der Kommunikation über das Portal (z.B. Eingangsbestätigungen, Nachforderungen). In begründeten Fällen, in denen die Antragsstellung nicht digital erfolgen kann, besteht ausnahmsweise die Möglichkeit, Antragsformulare im Technischen Rathaus der Stadt Herne (Langekampstraße 36) zu erhalten.
Rechtsgrundlagen
Zur anschließenden Anmeldung beim Netzbetreiber können Sie dieses Formular verwenden: Anmeldung einer steckerfertigen Erzeugungsanlage (stadtwerke-herne.de) .
Außerdem müssen Sie Ihre Anlage im Marktstammdatenregister registrieren.
Die Stadtwerke Herne haben diesbezüglich einen Anmeldeleitfaden erstellt.
Amt/Fachbereich
FB 51 Klimaschutzmanagement
Kosten
Für die Förderung einer Stecker-Solaranlage erhalten Sie eine Kostenerstattung von maximal 100 €.
Onlinedienstleistungen
Zuständige Einrichtungen
-
Abteilung 51/4 - Klima- und Immissionsschutz, Abfallwirtschaft
-
- Langekampstraße 36
- 44652 Herne
- Postfach 10 18 20
-
Zuständige Kontaktpersonen
-
- E-Mail:
- laura.wloka@herne.de